Über den Tag » Montag 19. August 1946Kalender-Konvertierer

20. August 1946 Nächste SeiteVorherige Seite 18. August 1946


Geboren am Montag 19. August 1946
Gestorben am Montag 19. August 1946

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. August 1946 auf Delpher


Geboren am 19. August

Gestorben am 19. August

Beliebte männliche Vornamen in 1946
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Willem
  5. Hendrik
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Robert
  9. Jacobus
  10. Peter
  11. Jacob
  12. Petrus
  13. Adrianus
  14. Wilhelmus
  15. John
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1946
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Anna
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Margaretha
  14. Helena
  15. Yvonne
  16. Marianne

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1946
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Der neu erbaute Flughafen Heathrow bei London wird eröffnet.
  • 22. Februar » Die Uraufführung des Stückes „Das Abgründige in Herrn Gerstenberg“ von Axel von Ambesser am Staatsschauspiel Dresden – die westdeutsche Erstaufführung fand am 3. Mai 1946 an den Hamburger Kammerspielen statt.
  • 11. Mai » Als Widerstand gegen die am 1. April unter Druck von Großbritannien gegründete Malaiische Union wird die United Malays National Organisation gegründet.
  • 16. Juni » Damit Bhumibol Adulyadej, der am 9. Juni überraschend König von Siam geworden ist, sein Studium in der Schweiz fortsetzen kann, wird Prinz Rangsit zum Prinzregenten ernannt.
  • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
  • 23. November » Mit dem Bombardement von Haiphong durch französische Kriegsschiffe beginnt der Indochinakrieg.
Wetter 19. August 1946

Die Temperatur am 19. August 1946 lag zwischen 9,1 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI