Über den Tag » Dienstag 7. August 1945Kalender-Konvertierer

8. August 1945 Nächste SeiteVorherige Seite 6. August 1945


Geboren am Dienstag 7. August 1945
Gestorben am Dienstag 7. August 1945

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. August 1945 auf Delpher


Geboren am 7. August
  • 1944 » Dave Morgan, britischer Autorennfahrer
  • 1944 » David Rasche, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1944 » Harald Lastovka, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Stralsund
  • 1944 » John Glover, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1945 » Alan Page, US-amerikanischer American-Football-Spieler und Jurist
  • 1945 » Mike Brockman, US-amerikanischer Unternehmer und Autorennfahrer
  • 1945 » Reinhard Rack, österreichischer Politiker
  • 1945 » Zephania Kameeta, namibischer Politiker und Befreiungstheologe
  • 1946 » Herbert Lauer, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Bamberg
  • 1946 » John C. Mather, US-amerikanischer Astrophysiker, Nobelpreisträger

Gestorben am 7. August

Beliebte männliche Vornamen in 1945
Beliebte frauliche Vornamen in 1945

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1945
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
  • 30. Januar » Die Konferenz von Malta beginnt.
  • 22. März » Die arabischen Staaten Ägypten, Irak, Transjordanien, Jemen, Libanon, Saudi-Arabien und Syrien gründen in Kairo die Arabische Liga zwecks außenpolitischer Zusammenarbeit und friedlicher Beilegung gegenseitiger Konflikte.
  • 29. März » US-amerikanische Truppen besetzen im Zweiten Weltkrieg die Stadt Mannheim.
  • 19. Mai » Der tschechoslowakische Staatspräsident Edvard Beneš verfügt mit dem Dekret Nr.5, dass „das gesamte Vermögen von Personen deutscher oder magyarischer Nationalität im Gebiet der Tschechoslowakischen Republik unter staatliche Verwaltung gestellt werden“ soll.
  • 12. Juni » Jugoslawische Truppen räumen auf internationalen Druck die von ihnen seit dem 1. Mai besetzte Stadt Triest.
  • 9. Juli » Innerhalb der Sowjetischen Besatzungszone entstehen durch eine Verfügung der SMAD die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Mark Brandenburg, Sachsen und Thüringen sowie die Provinz Sachsen.
Wetter 7. August 1945

Die Temperatur am 7. August 1945 lag zwischen 7,0 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI