Über den Tag » Dienstag 26. Dezember 1944Kalender-Konvertierer

27. Dezember 1944 Nächste SeiteVorherige Seite 25. Dezember 1944


Geboren am Dienstag 26. Dezember 1944
Gestorben am Dienstag 26. Dezember 1944

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom26. Dezember 1944 auf Delpher


Geboren am 26. Dezember

Gestorben am 26. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1944
Beliebte frauliche Vornamen in 1944

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1944
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
  • 22. Februar » Ein Bombardement durch amerikanische Flugzeuge bricht über die niederländische Stadt Nimwegen herein. Der etwa 800 Todesopfer fordernde Angriff hätte der deutschen Stadt Kleve gelten sollen.
  • 17. Juni » Im isländischen Þingvellir wird nach einer Volksabstimmung die Republik Island ausgerufen und damit die Union mit Dänemark beendet.
  • 5. August » Warschauer Aufständische befreien 348 jüdische Zwangsarbeiter aus einem Arbeitslager.
  • 5. September » Die UdSSR erklärt Bulgarien den Krieg.
  • 11. September » In der mexikanischen Stadt Xalapa wird die Universidad Veracruzana gegründet.
  • 12. November » Das größte deutsche Schlachtschiff, die Tirpitz, wird im Zweiten Weltkrieg bei Tromsø (Nordnorwegen) von britischen viermotorigen Lancaster-Bombern mit 5,4-Tonnen-Bomben („Tallboys“) angegriffen und zum Kentern gebracht. Dabei kommen 1.204 Besatzungsmitglieder ums Leben.
Wetter 26. Dezember 1944

Die Temperatur am 26. Dezember 1944 lag zwischen -9,4 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich -4,9 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI