Über den Tag » Samstag 22. Januar 1944Kalender-Konvertierer

23. Januar 1944 Nächste SeiteVorherige Seite 21. Januar 1944


Geboren am Samstag 22. Januar 1944
Gestorben am Samstag 22. Januar 1944

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom22. Januar 1944 auf Delpher


Geboren am 22. Januar

Gestorben am 22. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1944
Beliebte frauliche Vornamen in 1944

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1944
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
  • 27. Januar » Mit der Vertreibung der letzten deutschen Soldaten aus dem Südteil von Leningrad endet die 900 Tage andauernde Belagerung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Die Einschließung durch die deutsche Wehrmacht während des Russlandfeldzugs hat rund eine Million Menschenleben gefordert.
  • 23. Juli » Das KZ Majdanek wird durch die Rote Armee befreit.
  • 1. August » Carl Gustaf von Mannerheim wird neuer Staatspräsident in Finnland.
  • 26. September » Die Operation Market Garden während des Zweiten Weltkriegs zur Landung in Nordbrabant und Gelderland muss mit der Evakuierung der alliierten Truppen erfolglos abgebrochen werden.
  • 4. Oktober » Billie Holiday nimmt den Song Lover Man auf.
  • 12. November » Das größte deutsche Schlachtschiff, die Tirpitz, wird im Zweiten Weltkrieg bei Tromsø (Nordnorwegen) von britischen viermotorigen Lancaster-Bombern mit 5,4-Tonnen-Bomben („Tallboys“) angegriffen und zum Kentern gebracht. Dabei kommen 1.204 Besatzungsmitglieder ums Leben.
Wetter 22. Januar 1944

Die Temperatur am 22. Januar 1944 lag zwischen 5,3 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI