Über den Tag » Mittwoch 9. August 1944Kalender-Konvertierer

10. August 1944 Nächste SeiteVorherige Seite 8. August 1944


Geboren am Mittwoch 9. August 1944
Gestorben am Mittwoch 9. August 1944

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. August 1944 auf Delpher


Geboren am 9. August

Gestorben am 9. August

Beliebte männliche Vornamen in 1944
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Robert
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Wilhelmus
  13. Gerardus
  14. Adrianus
  15. Antonius
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1944
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Anna
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Margaretha
  13. Helena
  14. Geertruida
  15. Grietje
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1944
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
  • 17. Juli » Die beiden Transportschiffe E. A. Bryan und Quinault Victory (USA) explodieren bei der Munitionsübernahme in Port Chicago im Norden der Bucht von San Francisco; 320 Tote. Daraufhin bricht eine Marine-Meuterei aus.
  • 2. August » Der „Zigeunerblock“ des Vernichtungslagers KZ Auschwitz-Birkenau wird „liquidiert“. Die deutsche SS ermordet alle dort befindlichen 3.000 Sinti und Roma.
  • 15. August » Die Alliierten des Zweiten Weltkriegs landen im Zuge der Operation Dragoon (auch Anvil) an der Mittelmeerküste in Südfrankreich. Sie können ohne größeren Widerstand an der Deutschen Westfront schnell ins Landesinnere vordringen.
  • 5. September » Die UdSSR erklärt Bulgarien den Krieg.
  • 11. Oktober » Mit Otto Premingers Kriminalfilm Laura wird in New York ein Meisterwerk des „Film noir“ uraufgeführt.
  • 26. Dezember » Die Glasmenagerie, ein „Spiel der Erinnerung“ von Tennessee Williams, hat im Civic Theatre in Chicago seine Premiere. Das Stück bedeutet den künstlerischen Durchbruch des Autors.
Wetter 9. August 1944

Die Temperatur am 9. August 1944 lag zwischen 11,2 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI