Über den Tag » Sonntag 16. Juli 1944Kalender-Konvertierer

17. Juli 1944 Nächste SeiteVorherige Seite 15. Juli 1944


Geboren am Sonntag 16. Juli 1944
Gestorben am Sonntag 16. Juli 1944

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. Juli 1944 auf Delpher


Geboren am 16. Juli

Gestorben am 16. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1944
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Robert
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Wilhelmus
  13. Gerardus
  14. Adrianus
  15. Antonius
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1944
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Anna
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Margaretha
  13. Helena
  14. Geertruida
  15. Grietje
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1944
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
  • 17. Juni » Im isländischen Þingvellir wird nach einer Volksabstimmung die Republik Island ausgerufen und damit die Union mit Dänemark beendet.
  • 20. Juli » Operation Walküre: Claus Graf Schenk von Stauffenberg verübt ein Attentat auf Adolf Hitler, das jedoch scheitert.
  • 22. Juli » In Polen veröffentlicht das Lubliner Komitee (PKWN) nach der Befreiung Lublins durch die Rote Armee sein Manifest, dies läutet die Befreiung von der deutschen Besatzung und den Beginn der kommunistischen Herrschaft ein. Die Polnische Exilregierung wird in die Staatsgründung nicht eingebunden.
  • 25. August » Zwei Tage nach einem Staatsstreich und im Ergebnis der Bombardierung Bukarests durch die deutsche Luftwaffe erklärt Rumänien Deutschland den Krieg.
  • 25. Dezember » Mit der Einschließung Budapests durch die Rote Armee beginnt im Zweiten Weltkrieg die bis zum 13. März andauernde Schlacht um die Stadt.
  • 28. Dezember » Im Adelphi Theatre in New York erfolgt die Uraufführung von Leonard Bernsteins erstem Musical On the Town.
Wetter 16. Juli 1944

Die Temperatur am 16. Juli 1944 lag zwischen 11,0 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI