Über den Tag » Donnerstag 14. Januar 1943Kalender-Konvertierer

15. Januar 1943 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Januar 1943


Geboren am Donnerstag 14. Januar 1943
Gestorben am Donnerstag 14. Januar 1943

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Januar 1943 auf Delpher


Geboren am 14. Januar

Gestorben am 14. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1943
Beliebte frauliche Vornamen in 1943

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1943
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
  • 20. Februar » In Mexiko entsteht der Vulkan Paricutín. Nach einem Tag ist er 10 Meter hoch, nach drei Tagen 50 Meter, inzwischen 424 Meter.
  • 12. Juli » In Krasnogorsk bei Moskau wird das Nationalkomitee Freies Deutschland gegründet.
  • 6. August » In der Schlacht im Vella-Golf treffen vor Mitternacht im Pazifikkrieg sechs Zerstörer der US-Marine auf vier japanische Zerstörer. Im folgenden Torpedoduell werden drei japanische Schiffe versenkt, das vierte entgeht der Vernichtung.
  • 31. August » Die Frankfurter Zeitung stellt nach einem Entscheid des im Frühjahr über einen Artikel verärgerten Adolf Hitler ihr Erscheinen ein.
  • 22. Oktober » Ein Bombenangriff auf Kassel durch die Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg zerstört weite Teile der Stadt und fordert ca. 7000 Menschenleben.
  • 4. Dezember » Leipzig erlebt seinen schwersten Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges durch britische Bomber.
Wetter 14. Januar 1943

Die Temperatur am 14. Januar 1943 lag zwischen 0,5 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 17,7 mm Niederschlag während der letzten 10,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI