Über den Tag » Samstag 20. Dezember 1941Kalender-Konvertierer

21. Dezember 1941 Nächste SeiteVorherige Seite 19. Dezember 1941


Geboren am Samstag 20. Dezember 1941
Gestorben am Samstag 20. Dezember 1941

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom20. Dezember 1941 auf Delpher


Geboren am 20. Dezember
  • 1938 » Maren Collin, deutsche Leichtathletin
  • 1939 » Bill Keith, US-amerikanischer Bluegrass-Musiker
  • 1939 » Paul Zulehner, österreichischer Theologieprofessor und Dekan
  • 1939 » Szabolcs Esztényi, polnischer Komponist, Pianist, Klavierimprovisator und Musikpädagoge
  • 1940 » Klaus Kada, österreichischer Architekt und Universitätsprofessor
  • 1942 » Bob Hayes, US-amerikanischer Sprinter und Footballspieler
  • 1942 » Jean-Claude Trichet, französischer Finanzexperte und Präsident der Europäischen Zentralbank
  • 1942 » Larry Willis, US-amerikanischer Musiker
  • 1942 » Paul Dräger, deutscher Klassischer Philologe und Wissenschaftshistoriker
  • 1942 » Roger Woodward, australischer Pianist, Musikpädagoge und Komponist

Gestorben am 20. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1941
Beliebte frauliche Vornamen in 1941

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1941
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
  • 6. April » Ohne Kriegserklärung oder Ultimatum beginnt im Zweiten Weltkrieg der Balkanfeldzug der deutschen Wehrmacht unter Generalfeldmarschall Wilhelm List in Jugoslawien und Griechenland.
  • 17. April » Elf Tage nach Beginn des Balkanfeldzugs der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg kapituliert Jugoslawien vor den deutschen und italienischen Truppen. Der Staat wird in der Folge in mehrere kleine Einheiten zerschlagen.
  • 30. April » Die Operette Der Reiter der Kaiserin von August Pepöck nach Motiven des Romans Der Kerzlmacher von St. Stephan von Alfons von Czibulka wird am Raimundtheater in Wien uraufgeführt.
  • 20. Oktober » Im Verlauf des „Unternehmens Taifun“ zwingen deutsche Truppen vor Moskau fünf sowjetische Armeen im Kessel von Wjasma zur Kapitulation.
  • 8. November » Die Partei der Arbeit Albaniens, die kommunistische Partei Albaniens, wird gegründet.
  • 16. Dezember » Im Pazifikkrieg beginnt die japanische Invasion Borneos.
Wetter 20. Dezember 1941

Die Temperatur am 20. Dezember 1941 lag zwischen 0,2 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI