Über den Tag » Sonntag 10. Dezember 1939Kalender-Konvertierer

11. Dezember 1939 Nächste SeiteVorherige Seite 9. Dezember 1939


Geboren am Sonntag 10. Dezember 1939
Gestorben am Sonntag 10. Dezember 1939

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom10. Dezember 1939 auf Delpher


Geboren am 10. Dezember

Gestorben am 10. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1939
Beliebte frauliche Vornamen in 1939

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1939
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
  • 27. Februar » Das franquistische Regime von Francisco Franco wird von Großbritannien und Frankreich als Regierung Spaniens anerkannt, obwohl die Regierungstruppen noch Madrid und andere Städte im Spanischen Bürgerkrieg halten.
  • 25. August » Großbritannien und Polen schließen einen Beistandspakt.
  • 13. September » Beim Überfall auf Polen während des Zweiten Weltkriegs beginnt die Schlacht um Modlin. Die Festung Modlin zählt zum polnischen Festungsviereck.
  • 30. September » Władysław Sikorski wird zum Premierminister der Polnischen Exilregierung ernannt
  • 24. Oktober » Das erfolgreichste US-Starrluftschiff, der in Deutschland gebaute Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles, wird außer Dienst gestellt
  • 30. November » Mit dem Überfall sowjetischer Truppen auf Finnland beginnt der Winterkrieg, der bis zum 13. März 1940 dauern wird und dem etwa 127.000 sowjetische Soldaten und 25.000 Finnen zum Opfer fallen.
Wetter 10. Dezember 1939

Die Temperatur am 10. Dezember 1939 lag zwischen 5,1 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag während der letzten 13,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI