Über den Tag » Sonntag 5. November 1939Kalender-Konvertierer

6. November 1939 Nächste SeiteVorherige Seite 4. November 1939


Geboren am Sonntag 5. November 1939
Gestorben am Sonntag 5. November 1939

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. November 1939 auf Delpher


Geboren am 5. November

Gestorben am 5. November

Beliebte männliche Vornamen in 1939
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Adrianus
  8. Gerrit
  9. Petrus
  10. Robert
  11. Jacobus
  12. Jacob
  13. Gerardus
  14. Wilhelmus
  15. Antonius
  16. Arie
Beliebte frauliche Vornamen in 1939
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Geertruida
  12. Jacoba
  13. Margaretha
  14. Aaltje
  15. Trijntje
  16. Mary

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1939
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
  • 9. April » Nachdem die konservative Frauenorganisation Daughters of the American Revolution einen Auftritt von Marian Anderson in der Constitution Hall wegen ihrer Hautfarbe verhindert haben, hält diese ein von Eleanor Roosevelt organisiertes Konzert vor 75.000 Menschen am Lincoln Memorial in Washington D.C.
  • 20. Juni » Die Heinkel He176 absolviert als erstes funktionsfähiges Raketenflugzeug ihren Jungfernflug.
  • 5. September » Japan und die Vereinigten Staaten erklären ihre Neutralität im „europäischen Krieg“.
  • 28. September » Die polnische Hauptstadt Warschau kapituliert im Zweiten Weltkrieg nach der dreiwöchigen Belagerung von Warschau durch die deutsche Wehrmacht.
  • 14. November » Im Dritten Reich ist von nun an der Einkauf von Textilien nur mehr über die Reichskleiderkarte möglich.
  • 18. Dezember » Im Zweiten Weltkrieg kommt es zum britisch-deutschen Luftgefecht über der Deutschen Bucht.
Wetter 5. November 1939

Die Temperatur am 5. November 1939 lag zwischen 6,5 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI