Über den Tag » Donnerstag 5. August 1937Kalender-Konvertierer

6. August 1937 Nächste SeiteVorherige Seite 4. August 1937


Geboren am Donnerstag 5. August 1937
Gestorben am Donnerstag 5. August 1937

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. August 1937 auf Delpher


Geboren am 5. August
  • 1935 » Margaret Matthews, US-amerikanische Sprinterin und Weitspringerin, Olympiamedaillengewinnerin
  • 1935 » Michael Ballhaus, deutscher Kameramann
  • 1935 » Wanda Ventham, britische Schauspielerin
  • 1936 » Hans Hugo Klein, deutscher Rechtswissenschaftler und Politiker, MdB, Richter am Bundesverfassungsgericht
  • 1936 » Joseph Akl, libanesischer Politiker und Jurist, Richter am Internationalen Seegerichtshof
  • 1937 » Alan Howard, britischer Theater- und Filmschauspieler
  • 1937 » Gordon Johncock, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1937 » Herb Brooks, US-amerikanischer Eishockeytrainer
  • 1938 » Gertrude Kubiena, österreichische Politikerin
  • 1938 » Maria Wachowiak, polnische Schauspielerin und Regisseurin

Gestorben am 5. August

Beliebte männliche Vornamen in 1937
Beliebte frauliche Vornamen in 1937

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1937
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
  • 20. Januar » Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident legt Franklin D. Roosevelt seinen Amtseid ab. Seitdem werden alle regulär gewählten Präsidenten an diesem Tag statt wie zuvor am 4. März in ihr Amt eingeführt.
  • 21. Januar » In London tritt im Studio der BBC Marcel Boulestin als erster Fernsehkoch in der Sendung Cook’s night out vor die Kamera.
  • 28. April » Benito Mussolini weiht in Rom die Filmstadt Cinecittà ein.
  • 4. Mai » Die Heinkel-Werke Oranienburg, ein bedeutender Rüstungsbetrieb im Bereich des Flugzeugbaus, werden eingeweiht.
  • 4. Mai » Mitten im Spanischen Bürgerkrieg beginnen in Barcelona die Maiereignisse, Kämpfe republikanischer Einheiten untereinander, die bis zum 8. Mai andauern.
  • 24. Juni » Uraufführung der Oper Don Juan de Mañara von Eugène Aynsley Goossens am Royal Opera House Covent Garden in London.
Wetter 5. August 1937

Die Temperatur am 5. August 1937 lag zwischen 10,7 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten.

Quelle: KNMI