Über den Tag » Donnerstag 1. Juli 1937Kalender-Konvertierer

2. Juli 1937 Nächste SeiteVorherige Seite Juli 1937


Geboren am Donnerstag 1. Juli 1937
Gestorben am Donnerstag 1. Juli 1937

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom1. Juli 1937 auf Delpher


Geboren am 1. Juli

Gestorben am 1. Juli
  • 1934 » Erik Haps, belgischer Motorradrennfahrer
  • 1934 » Ernst Röhm, deutscher Offizier und Politiker, MdR, SA-Führer, Reichsminister
  • 1934 » Fritz Gerlich, deutscher Historiker und Journalist (Der gerade Weg)
  • 1934 » Gunnar Kalén, schwedischer Motorradrennfahrer
  • 1934 » Julius Adler, deutscher Rechtsanwalt, Opfer des Nationalsozialismus
  • 1935 » Arthur Arz von Straußenburg, österreichisch-ungarischer Berufsoffizier, Generalstabschef der k.u.k. Armee
  • 1935 » Hans v. Pezold, deutscher Sanitätsoffizier und Sexualpädagoge
  • 1935 » Otto Wahl, deutscher Skilangläufer
  • 1940 » Andor Ákos, ungarisch-deutscher Architekt, Innenarchitekt, Maler und Grafiker
  • 1940 » Ben Turpin, amerikanischer Stummfilm-Komiker

Beliebte männliche Vornamen in 1937
Beliebte frauliche Vornamen in 1937

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1937
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
  • 20. Januar » Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident legt Franklin D. Roosevelt seinen Amtseid ab. Seitdem werden alle regulär gewählten Präsidenten an diesem Tag statt wie zuvor am 4. März in ihr Amt eingeführt.
  • 26. April » Die baskische Stadt Gernika wird im Spanischen Bürgerkrieg bei einem durch die deutsche Legion Condor unter Wolfram von Richthofen und die italienische Corpo Truppe Volontarie ausgeführten Luftangriff völlig zerstört. Das angebliche militärische Ziel, die Rentería-Brücke, bleibt jedoch unbeschädigt. Das Kriegsverbrechen inspiriert Pablo Picasso zu seinem Monumentalgemälde Guernica.
  • 28. Mai » Die „Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH“ wird gegründet. Sie baut das Volkswagenwerk Wolfsburg auf.
  • 8. Juni » Die szenische Kantate Carmina Burana von Carl Orff wird mit Erfolg an der Oper in Frankfurt am Main uraufgeführt. Die mittellateinischen und mittelhochdeutschen Texte stammen aus den gleichnamigen mittelalterlichen Lied- und Dramentexten.
  • 3. September » In Wien wird die Operette Hofball in Schönbrunn von August Pepöck mit dem Libretto von Josef Wenter uraufgeführt.
  • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
Wetter 1. Juli 1937

Die Temperatur am 1. Juli 1937 lag zwischen 11,9 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 9,8 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI