Über den Tag » Sonntag 28. Februar 1937Kalender-Konvertierer

1. März 1937 Nächste SeiteVorherige Seite 27. Februar 1937


Geboren am Sonntag 28. Februar 1937
Gestorben am Sonntag 28. Februar 1937

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom28. Februar 1937 auf Delpher


Geboren am 28. Februar
  • 1934 » Bob Neyret, französischer Unternehmer und Autorennfahrer
  • 1934 » Willie Bobo, US-amerikanischer Jazz-Perkussionist
  • 1935 » Klaus Piontek, deutscher Schauspieler
  • 1935 » Raúl Arellano, mexikanischer Fußballspieler
  • 1938 » Klaus Staeck, deutscher Grafikdesigner, Karikaturist und Jurist
  • 1938 » Machiel Kiel, niederländischer Osmanist
  • 1939 » Daniel Chee Tsui, chinesisch-US-amerikanischer Physiker, Nobelpreisträger
  • 1939 » Erika Pluhar, österreichische Schauspielerin und Sängerin
  • 1939 » John Aloysius Fahey, US-amerikanischer Fingerstyle-Gitarrist und -Komponist, Musikwissenschaftler und Plattenlabel-Gründer
  • 1939 » Liesel Jakobi, deutsche Leichtathletin

Gestorben am 28. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1937
Beliebte frauliche Vornamen in 1937

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1937
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Um den Bedarf der Rüstungsindustrie zu decken, wird im Deutschen Reich die Verwendung von Edelstahl für andere Artikel verboten.
  • 10. Februar » Die Reichsbank und die Deutsche Reichsbahn werden gesetzlich der nationalsozialistischen Reichsregierung unmittelbar unterstellt.
  • 24. Februar » Die Oper Lucrezia von Ottorino Respighi wird nach seinem Tod und nach der Vollendung durch seine Frau in Mailand uraufgeführt.
  • 26. April » Die baskische Stadt Gernika wird im Spanischen Bürgerkrieg bei einem durch die deutsche Legion Condor unter Wolfram von Richthofen und die italienische Corpo Truppe Volontarie ausgeführten Luftangriff völlig zerstört. Das angebliche militärische Ziel, die Rentería-Brücke, bleibt jedoch unbeschädigt. Das Kriegsverbrechen inspiriert Pablo Picasso zu seinem Monumentalgemälde Guernica.
  • 14. Juni » Der Nationalpark Itatiaia wird erster Nationalpark Brasiliens.
  • 12. Juli » Pablo Picasso stellt sein Bild Guernica auf der Pariser Weltausstellung zum ersten Mal dem Publikum vor.
Wetter 28. Februar 1937

Die Temperatur am 28. Februar 1937 lag zwischen 0,4 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI