Über den Tag » Dienstag 25. Juni 1935Kalender-Konvertierer

26. Juni 1935 Nächste SeiteVorherige Seite 24. Juni 1935


Geboren am Dienstag 25. Juni 1935
Gestorben am Dienstag 25. Juni 1935

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom25. Juni 1935 auf Delpher


Geboren am 25. Juni

Gestorben am 25. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1935
Beliebte frauliche Vornamen in 1935

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1935
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
  • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
  • 1. Juni » Die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft wird eröffnet. Die bis 1943 bestehende Einrichtung des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB) im Dorf Alt Rehse bei Neubrandenburg dient der „weltanschaulichen Schulung“ von Ärzten, Apothekern sowie Hebammen während der Zeit des Nationalsozialismus.
  • 3. August » Nach fünfjähriger Bauzeit wird die Großglockner-Hochalpenstraße eröffnet.
  • 20. Oktober » Nur 7.000 der ursprünglich 90.000 Soldaten der chinesischen Roten Armee unter der Führung von Mao Zedong erreichen Yan’an, das Ziel des Langen Marsches im Chinesischen Bürgerkrieg.
  • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet
  • 29. November » Die Deutschlandhalle in Berlin wird in Anwesenheit von Adolf Hitler eingeweiht.
Wetter 25. Juni 1935

Die Temperatur am 25. Juni 1935 lag zwischen 17,0 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 23,0 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI