Über den Tag » Montag 23. September 1935Kalender-Konvertierer

24. September 1935 Nächste SeiteVorherige Seite 22. September 1935


Geboren am Montag 23. September 1935
Gestorben am Montag 23. September 1935

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. September 1935 auf Delpher


Geboren am 23. September
  • 1934 » Fisher Tull, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
  • 1934 » Franc Kardinal Rodé, Erzbischof von Ljubljana, Kardinalpräfekt in der römischen Kurie
  • 1934 » Per Olov Enquist, schwedischer Autor
  • 1934 » Rolf Kosiek, deutscher Naturwissenschaftler, Publizist und Politiker
  • 1935 » Les McCann, US-amerikanischer Musiker
  • 1936 » Klaus Knall, deutscher Dirigent und Kantor
  • 1936 » Manfred Tümmler, deutscher Synchronsprecher und Filmschauspieler
  • 1937 » Kurt Vossen, deutscher Fußballfunktionär, Vorsitzender von Bayer 04 Leverkusen
  • 1938 » Maria Perschy, österreichische Filmschauspielerin
  • 1938 » Romy Schneider, deutsch-französische Schauspielerin

Gestorben am 23. September

Beliebte männliche Vornamen in 1935
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Pieter
  8. Adrianus
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Wilhelmus
  12. Jacob
  13. Arie
  14. Gerardus
  15. Antonius
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1935
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Anna
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Geertruida
  13. Margaretha
  14. Aaltje
  15. Grietje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1935
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
  • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
  • 27. Februar » Als erster von bis heute nur drei Filmen wird die Komödie Es geschah in einer Nacht bei der Oscarverleihung in allen fünf Hauptkategorien ausgezeichnet.
  • 30. März » Die Operette Herz über Bord von Eduard Künneke wird gleichzeitig in Zürich und Düsseldorf uraufgeführt.
  • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,5 zerstört die Stadt Quetta in der Provinz Belutschistan, Pakistan, etwa 50.000 Tote.
  • 16. August » Augustine Cortauld, Jack Longland, Ebbe Munck, H.G. Wager und Laurence Wager gelingt die Erstbesteigung des Gunnbjørns Fjeld, des höchsten Berges von Grönland. Die nächste erfolgreiche Besteigung des unzugänglichen Berges gelingt erst 1971.
  • 10. Oktober » In Langenberg zerstört eine Windhose den 160 Meter hohen Sendeturm. Als Folge dieses Ereignisses wird der Bau von Sendetürmen aus Holz in der Folgezeit in Deutschland praktisch vollständig eingestellt.
Wetter 23. September 1935

Die Temperatur am 23. September 1935 lag zwischen 8,4 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI