Über den Tag » Montag 13. August 1934Kalender-Konvertierer

14. August 1934 Nächste SeiteVorherige Seite 12. August 1934


Geboren am Montag 13. August 1934
Gestorben am Montag 13. August 1934

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. August 1934 auf Delpher


Geboren am 13. August

Gestorben am 13. August

Beliebte männliche Vornamen in 1934
Beliebte frauliche Vornamen in 1934

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1934
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
  • 1. Januar » Das Land Mecklenburg wird aus den Ländern Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin gebildet.
  • 3. Januar » Bei einer Kohlenstaubexplosion auf der Zeche Nelson III im böhmischen Ossegg sterben 142 Bergleute.
  • 15. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Nepal und Indien fordert ca. 10.700 Tote.
  • 19. Juni » In den USA wird per Gesetz die Federal Communications Commission (FCC) als zentrale Behörde zur Regelung des Telefon-, Telegrafen- und Funkverkehrs eingerichtet.
  • 23. Juni » Ein Kopfgeld in Höhe von 10.000 Dollar (lebendig) bzw. 5.000 Dollar (für den Leichnam) wird auf John Dillinger unter Homer S. Cummings und John Edgar Hoover in Washington, D.C. gesetzt.
Wetter 13. August 1934

Die Temperatur am 13. August 1934 lag zwischen 11,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 19,3 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI