Über den Tag » Freitag 20. Mai 1932Kalender-Konvertierer

21. Mai 1932 Nächste SeiteVorherige Seite 19. Mai 1932


Geboren am Freitag 20. Mai 1932
Gestorben am Freitag 20. Mai 1932

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom20. Mai 1932 auf Delpher


Geboren am 20. Mai
  • 1928 » Al Aronowitz, US-amerikanischer Musikjournalist
  • 1928 » Keith Ballisat, britischer Autorennfahrer
  • 1928 » Werner Büdeler, deutscher Fernseh-Journalist und Moderator
  • 1929 » Charles Tilly, US-amerikanischer Historiker, Politologe und Soziologe
  • 1929 » Werner Heukamp, deutscher katholischer Pfarrer, Heimatforscher und Autor
  • 1930 » Theo Peer, österreichischer Pianist, ORF-Redakteur und Kabarettist
  • 1932 » Nazyl Báez Finol, venezolanische Komponistin, Dirigentin und Musikpädagogin
  • 1935 » Dino Saluzzi, argentinischer Bandoneonspieler und Komponist
  • 1936 » Anthony Zerbe, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1936 » Gerhard Paul, deutscher Geistlicher, Autor von Kirchenliedern

Gestorben am 20. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1932
Beliebte frauliche Vornamen in 1932

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1932
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
  • 9. März » Puyi, vor seiner Abdankung letzter Herrscher im Kaiserreich China, wird Präsident im unter japanischer Kontrolle stehenden Marionettenstaat Mandschukuo.
  • 13. März » Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit.
  • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
  • 12. September » Reichskanzler Franz von Papen wird durch einen Misstrauensantrag gestürzt und der Reichstag durch den Reichspräsidenten Hindenburg aufgelöst.
  • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
  • 23. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Sissy von Fritz Kreisler uraufgeführt.
Wetter 20. Mai 1932

Die Temperatur am 20. Mai 1932 lag zwischen 13,4 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI