Über den Tag » Mittwoch 6. Januar 1932Kalender-Konvertierer

7. Januar 1932 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Januar 1932


Geboren am Mittwoch 6. Januar 1932
Gestorben am Mittwoch 6. Januar 1932

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Januar 1932 auf Delpher


Geboren am 6. Januar

Gestorben am 6. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1932
Beliebte frauliche Vornamen in 1932

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1932
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
  • 14. Februar » Ein Dokument bestätigt die Gründung des liechtensteinischen Fußballvereins FC Vaduz.
  • 1. März » Der zweijährige Sohn von Charles und Anne Morrow Lindbergh wird aus der Wohnung des Pilotenehepaares entführt. Am 12. Mai wird das Kind tot aufgefunden.
  • 6. August » Der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weiht die erste öffentliche Autobahn Deutschlands, die heutige A 555, zwischen Köln und Bonn ein. Sie wurde von 1929 bis 1932 erbaut.
  • 23. November » Am Theater am Kurfürstendamm in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Glückliche Reise von Eduard Künneke.
  • 10. Dezember » Siam (heute Thailand) bekommt seine erste dauerhafte Verfassung. Der Tag ist als „Tag der Verfassung“ bis heute gesetzlicher Feiertag.
  • 23. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Sissy von Fritz Kreisler uraufgeführt.
Wetter 6. Januar 1932

Die Temperatur am 6. Januar 1932 lag zwischen 8,5 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 24,3 mm Niederschlag während der letzten 12,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI