Über den Tag » Montag 18. Januar 1932Kalender-Konvertierer

19. Januar 1932 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Januar 1932


Geboren am Montag 18. Januar 1932
Gestorben am Montag 18. Januar 1932

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Januar 1932 auf Delpher


Geboren am 18. Januar

Gestorben am 18. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1932
Beliebte frauliche Vornamen in 1932

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1932
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
  • 16. März » Die Uraufführung der Oper Maria Egiziaca von Ottorino Respighi findet an der Carnegie Hall in New York statt.
  • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
  • 20. Mai » Amelia Earhart startet von Neufundland aus als erste Frau zu einer Alleinüberquerung des Atlantiks mit einem Flugzeug.
  • 30. Juli » Die X. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
  • 11. September » Die französische Profifußballliga nimmt mit zehn Partien den Spielbetrieb auf.
  • 23. September » Das Königreich des Hedschas und Nadschd wird in Königreich Saudi-Arabien umbenannt. Das gilt als der Gründungstag Saudi-Arabiens.
Wetter 18. Januar 1932

Die Temperatur am 18. Januar 1932 lag zwischen 4,6 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI