Über den Tag » Dienstag 19. Juli 1932Kalender-Konvertierer

20. Juli 1932 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Juli 1932


Geboren am Dienstag 19. Juli 1932
Gestorben am Dienstag 19. Juli 1932

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. Juli 1932 auf Delpher


Geboren am 19. Juli

Gestorben am 19. Juli
  • 1925 » Louis-Nazaire Bégin, kanadischer römisch-katholischer Erzbischof von Québec und Kardinal
  • 1926 » Ernst Lecher, österreichischer Physiker, gilt als Begründer der Messtechnik im Hochfrequenzbereich
  • 1927 » Zhao Shiyan, chinesischer Revolutionär und Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei Chinas
  • 1929 » Meta Seinemeyer, deutsche Sängerin (Sopran)
  • 1932 » René Bazin, französischer Schriftsteller und Professor der Rechte
  • 1935 » Arthur Drews, deutscher Philosoph, Schriftsteller und wichtiger Vertreter des deutschen Monismus
  • 1935 » Lujo Adamović, kroatischer Botaniker und Pflanzensammler
  • 1936 » Hans Winkler, deutscher Motorradrennfahrer
  • 1936 » Marcel Lehoux, französischer Automobilrennfahrer
  • 1941 » Bartolomeo Costantini, italienischer Flieger und Automobilrennfahrer

Beliebte männliche Vornamen in 1932
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Petrus
  8. Gerrit
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Gerardus
  12. Wilhelmus
  13. Jacob
  14. Antonius
  15. Arie
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1932
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Aaltje
  13. Geertruida
  14. Helena
  15. Margaretha
  16. Grietje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1932
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
  • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
  • 18. Februar » Japan erklärt die Unabhängigkeit der Mandschurei, die es in der Mandschurei-Krise besetzt hat, von China. Am 1. März wird der Marionettenstaat Mandschukuo gegründet.
  • 17. März » Die Uraufführung der Oper La donna serpente (Die Frau als Schlange) von Alfredo Casella mit dem Libretto nach Carlo Gozzi erfolgt am Teatro Reale in Rom.
  • 4. Mai » Al Capone wird zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ins Bundesgefängnis von Atlanta, Georgia, überstellt, von wo aus er seine Geschäfte weiterführt.
  • 12. Oktober » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Baden wird geschlossen.
  • 23. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Sissy von Fritz Kreisler uraufgeführt.
Wetter 19. Juli 1932

Die Temperatur am 19. Juli 1932 lag zwischen 11,2 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI