Über den Tag » Montag 24. August 1931Kalender-Konvertierer

25. August 1931 Nächste SeiteVorherige Seite 23. August 1931


Geboren am Montag 24. August 1931
Gestorben am Montag 24. August 1931

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. August 1931 auf Delpher


Geboren am 24. August

Gestorben am 24. August

Beliebte männliche Vornamen in 1931
Beliebte frauliche Vornamen in 1931

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1931
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Die NSDAP-Reichsleitung zieht in das Braune Haus in München um.
  • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
  • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
  • 27. August » Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
  • 16. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.
  • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
Wetter 24. August 1931

Die Temperatur am 24. August 1931 lag zwischen 4,3 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI