Über den Tag » Montag 6. Januar 1930Kalender-Konvertierer

7. Januar 1930 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Januar 1930


Geboren am Montag 6. Januar 1930
Gestorben am Montag 6. Januar 1930

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Januar 1930 auf Delpher


Geboren am 6. Januar

Gestorben am 6. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1930
Beliebte frauliche Vornamen in 1930

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1930
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
  • 13. Januar » Bei der British Australian and New Zealand Antarctic Research Expedition unter Sir Douglas Mawson wird eine Gruppe von zehn kleinen Inseln entdeckt, die den Namen Aagaard Islands erhält.
  • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
  • 2. September » Hitler übernimmt den Oberbefehl über die SA (Sturmabteilung).
  • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.
  • 8. November » Im Großen Schauspielhaus in Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Im weißen Rößl von Ralph Benatzky statt.
  • 10. Dezember » Über Luis Buñuels surrealistischen Tonfilm Das goldene Zeitalter wird in Frankreich ein Aufführungsverbot verhängt. Es dauert bis zum Jahr 1981 an.
Wetter 6. Januar 1930

Die Temperatur am 6. Januar 1930 lag zwischen 2,3 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI