Über den Tag » Dienstag 2. Juli 1929Kalender-Konvertierer

3. Juli 1929 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Juli 1929


Geboren am Dienstag 2. Juli 1929
Gestorben am Dienstag 2. Juli 1929

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. Juli 1929 auf Delpher


Geboren am 2. Juli
  • 1925 » María Judith Franco, puerto-ricanische Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • 1926 » Lee Allen, US-amerikanischer R&B-Saxophonist
  • 1927 » Brock Peters, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1927 » Robert F. Schloeth, Schweizer Zoologe
  • 1927 » Ruth Berghaus, deutsche Choreografin, Opern- und Theaterregisseurin
  • 1929 » Adam Seide, deutscher Schriftsteller und Galerist
  • 1930 » Ahmad Jamal, afro-amerikanischer Jazzpianist und Komponist
  • 1930 » Carlos Menem, argentinischer Jurist und Politiker, Staatspräsident
  • 1930 » Ota Pavel, tschechischer Schriftsteller, Sportpublizist, Erzähler und Journalist
  • 1932 » Waldemar Matuška, tschechoslowakischer Schlagersänger und Schauspieler

Gestorben am 2. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1929
Beliebte frauliche Vornamen in 1929

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1929
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
  • 30. Januar » Unter dem Namen Inter-Island-Airways wird die US-amerikanische Fluglinie Hawaiian Airlines gegründet. Der Flugbetrieb startet im November.
  • 10. Februar » In Spanien wird der erste Spieltag der Primera División, der höchsten Fußballliga des Landes, ausgetragen.
  • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
  • 27. April » Die Uraufführung der Oper Jürg Jenatsch von Heinrich Kaminski nach dem gleichnamigen historischen Roman von Conrad Ferdinand Meyer findet an der Staatsoper in Dresden statt.
  • 8. August » Das deutsche Luftschiff Graf Zeppelin beginnt seine Weltumrundung.
  • 26. Dezember » Der Fußballverein SCR Altach wird gegründet.
Wetter 2. Juli 1929

Die Temperatur am 2. Juli 1929 lag zwischen 9,6 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI