Über den Tag » Donnerstag 19. Juli 1928Kalender-Konvertierer

20. Juli 1928 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Juli 1928


Geboren am Donnerstag 19. Juli 1928
Gestorben am Donnerstag 19. Juli 1928

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. Juli 1928 auf Delpher


Geboren am 19. Juli

Gestorben am 19. Juli
  • 1921 » Joseph Zimmermann, Schweizer römisch-katholischer Geistlicher
  • 1925 » Louis-Nazaire Bégin, kanadischer römisch-katholischer Erzbischof von Québec und Kardinal
  • 1926 » Ernst Lecher, österreichischer Physiker, gilt als Begründer der Messtechnik im Hochfrequenzbereich
  • 1927 » Zhao Shiyan, chinesischer Revolutionär und Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei Chinas
  • 1929 » Meta Seinemeyer, deutsche Sängerin (Sopran)
  • 1932 » René Bazin, französischer Schriftsteller und Professor der Rechte
  • 1935 » Arthur Drews, deutscher Philosoph, Schriftsteller und wichtiger Vertreter des deutschen Monismus
  • 1935 » Lujo Adamović, kroatischer Botaniker und Pflanzensammler
  • 1936 » Hans Winkler, deutscher Motorradrennfahrer
  • 1936 » Marcel Lehoux, französischer Automobilrennfahrer

Beliebte männliche Vornamen in 1928
Beliebte frauliche Vornamen in 1928

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1928
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
  • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
  • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
  • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
  • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
  • 14. Dezember » D. H. Lawrence veröffentlicht seinen Roman Lady Chatterley's Lover (Lady Chatterley).
  • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.
Wetter 19. Juli 1928

Die Temperatur am 19. Juli 1928 lag zwischen 8,0 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI