Über den Tag » Sonntag 2. Mai 1926Kalender-Konvertierer

3. Mai 1926 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Mai 1926


Geboren am Sonntag 2. Mai 1926
Gestorben am Sonntag 2. Mai 1926

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. Mai 1926 auf Delpher


Geboren am 2. Mai

Gestorben am 2. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1926
Beliebte frauliche Vornamen in 1926

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1926
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
  • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
  • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
  • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
  • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
  • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
  • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.
Wetter 2. Mai 1926

Die Temperatur am 2. Mai 1926 lag zwischen 6,7 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI