Über den Tag » Dienstag 7. Dezember 1926Kalender-Konvertierer

8. Dezember 1926 Nächste SeiteVorherige Seite 6. Dezember 1926


Geboren am Dienstag 7. Dezember 1926
Gestorben am Dienstag 7. Dezember 1926

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. Dezember 1926 auf Delpher


Geboren am 7. Dezember

Gestorben am 7. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1926
Beliebte frauliche Vornamen in 1926

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1926
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
  • 6. Januar » Aus dem Zusammenschluss von Deutscher Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr entsteht die Fluggesellschaft Deutsche Luft Hansa AG.
  • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
  • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
  • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
  • 20. November » Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann wird an siebzehn deutschsprachigen Bühnen gleichzeitig uraufgeführt.
  • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.
Wetter 7. Dezember 1926

Die Temperatur am 7. Dezember 1926 lag zwischen 1,1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI