Über den Tag » Donnerstag 26. Februar 1925Kalender-Konvertierer

27. Februar 1925 Nächste SeiteVorherige Seite 25. Februar 1925


Geboren am Donnerstag 26. Februar 1925
Gestorben am Donnerstag 26. Februar 1925

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom26. Februar 1925 auf Delpher


Geboren am 26. Februar

Gestorben am 26. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1925
Beliebte frauliche Vornamen in 1925

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1925
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
  • 10. Januar » Das autonome Saargebiet muss eine Zollunion mit Frankreich eingehen.
  • 26. April » Max Brod veröffentlicht als Nachlassverwalter seines ein Jahr zuvor verstorbenen Freundes Franz Kafka gegen dessen letzten Willen in Berlin Kafkas Romanfragment Der Process.
  • 23. Juni » Einem sechsköpfigen Team gelingt die Erstbesteigung des Mount Logan, des mit 5.959m höchsten Berges Kanadas.
  • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
  • 10. Juli » Die offizielle Nachrichtenagentur der Sowjetunion, die Telegrafnoe Agentstvo Sovetskovo Soyuza (TASS), wird gegründet.
  • 3. November » In München hat der erste fertiggestellte (Stumm-)Film des jungen Regisseurs Alfred Hitchcock Weltpremiere. Die deutsch-britische Koproduktion The Pleasure Garden (Irrgarten der Leidenschaft) mit Virginia Valli erntet durchwegs positive Kritiken.
Wetter 26. Februar 1925

Die Temperatur am 26. Februar 1925 lag zwischen 4,2 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI