Über den Tag » Dienstag 27. Oktober 1925Kalender-Konvertierer

28. Oktober 1925 Nächste SeiteVorherige Seite 26. Oktober 1925


Geboren am Dienstag 27. Oktober 1925
Gestorben am Dienstag 27. Oktober 1925

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom27. Oktober 1925 auf Delpher


Geboren am 27. Oktober

Gestorben am 27. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1925
Beliebte frauliche Vornamen in 1925

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1925
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
  • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
  • 6. Juni » Walter Percy Chrysler, Direktor der Maxwell Motor Company, gründet die Chrysler Motor Cooperation. Die Vermögenswerte von Maxwell-Chalmers werden in die neue Organisation eingegliedert.
  • 1. Juli » António Maria da Silva wird zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
  • 7. August » Der Honours Act 1925 wird vom britischen Unterhaus verabschiedet, um künftig den Verkauf von Adelswürden zu unterbinden.
  • 21. Oktober » Der Maler Paul Klee zeigt in Paris erstmals einige seiner Werke.
  • 22. November » Mit einem Fussball-Lokalderby zwischen dem GC und dem FC Zürich wird der Sportplatz Letzigrund eröffnet.
Wetter 27. Oktober 1925

Die Temperatur am 27. Oktober 1925 lag zwischen 9,2 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI