Über den Tag » Sonntag 15. Juni 1924Kalender-Konvertierer

16. Juni 1924 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Juni 1924


Geboren am Sonntag 15. Juni 1924
Gestorben am Sonntag 15. Juni 1924

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. Juni 1924 auf Delpher


Geboren am 15. Juni

Gestorben am 15. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1924
Beliebte frauliche Vornamen in 1924

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1924
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Die Krolloper in Berlin, deren Abriss 1914 begonnen worden ist, wird nach ihrem Wiederaufbau wiedereröffnet.
  • 27. März » In Köln wird die Oper Irrelohe von Franz Schreker uraufgeführt.
  • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
  • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
  • 2. Juni » Indianerpolitik der Vereinigten Staaten: Durch den Indian Citizenship Act erhalten Indianer in den USA die vollen Bürgerrechte.
  • 20. Dezember » Der norwegische Rundfunk – später zu NRK geworden – strahlt erstmals Lørdagsbarnetimen, die Kinderstunde am Samstag, aus, inzwischen die wohl weltweit älteste Hörfunksendung.
Wetter 15. Juni 1924

Die Temperatur am 15. Juni 1924 lag zwischen 8,3 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI