Über den Tag » Freitag 30. Mai 1924Kalender-Konvertierer

31. Mai 1924 Nächste SeiteVorherige Seite 29. Mai 1924


Geboren am Freitag 30. Mai 1924
Gestorben am Freitag 30. Mai 1924

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom30. Mai 1924 auf Delpher


Geboren am 30. Mai
  • 1921 » Frank Kilroy, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1922 » Hal Clement, US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller
  • 1923 » Walter Reichelt, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • 1924 » Kurt Rebmann, deutscher Generalbundesanwalt
  • 1925 » Horst Dohlus, deutscher Parteifunktionär, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der DDR
  • 1925 » John Cocke, US-amerikanischer Informatiker
  • 1925 » Robert Glasgow, US-amerikanischer Organist und Musikpädagoge
  • 1925 » Rolf Illig, deutscher Schauspieler
  • 1926 » Chuck Arnold, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1926 » James McLamore, US-amerikanischer Mitbegründer der Burger King Corporation

Gestorben am 30. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1924
Beliebte frauliche Vornamen in 1924

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1924
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
  • 2. Februar » Im Wintersportort Chamonix findet die Gründung des Internationalen Skiverbands statt.
  • 1. April » Max Reinhardt übernimmt das neu eröffnete Wiener Theater in der Josefstadt.
  • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
  • 27. August » Der Zeppelin LZ 126, später als ZR-3 USS Los Angeles in amerikanischen Diensten, macht seine Jungfernfahrt.
  • 28. August » Beginn des August-Aufstandes in Georgien gegen die sowjetische Besatzung.
  • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
Wetter 30. Mai 1924

Die Temperatur am 30. Mai 1924 lag zwischen 10,5 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI