Über den Tag » Sonntag 24. Februar 1924Kalender-Konvertierer

25. Februar 1924 Nächste SeiteVorherige Seite 23. Februar 1924


Geboren am Sonntag 24. Februar 1924
Gestorben am Sonntag 24. Februar 1924

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. Februar 1924 auf Delpher


Geboren am 24. Februar

Gestorben am 24. Februar
  • 1918 » Adam Jende, lettischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer
  • 1918 » Adolf Friedrich VI., Großherzog von Mecklenburg-Strelitz
  • 1921 » Wilhelm Trabert, deutsch-österreichischer Meteorologe
  • 1923 » Edward W. Morley, US-amerikanischer Chemiker
  • 1925 » Alois Mrštík, tschechischer Schriftsteller und Dramaturg
  • 1925 » Hjalmar Branting, schwedischer Politiker, Reichstagsabgeordneter und Premierminister
  • 1925 » Max von Stetten, deutscher Offizier, Kommandeur der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun
  • 1928 » Eduard Hahn, deutscher Agrarethnologe, Geograph und Wirtschaftshistoriker
  • 1929 » Georg Schmiedel, mährisch-österreichischer Lehrer, Mitgründer des Vereins Naturfreunde
  • 1931 » Friedrich August, Großherzog von Oldenburg

Beliebte männliche Vornamen in 1924
Beliebte frauliche Vornamen in 1924

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1924
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
  • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
  • 7. April » In Berlin-Charlottenburg wird mit dem Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. V. der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Anna von Gierke.
  • 21. Mai » In dem Versuch, das perfekte Verbrechen zu begehen, locken die beiden Studenten an der University of Chicago, Nathan Leopold Junior und Richard Loeb, den 14-jährigen Bobby Franks in ihr Auto und ermorden ihn. Um eine Entführung vorzutäuschen, schicken sie dann eine Lösegeldforderung an die Familie des Opfers.
  • 2. Juni » Indianerpolitik der Vereinigten Staaten: Durch den Indian Citizenship Act erhalten Indianer in den USA die vollen Bürgerrechte.
  • 15. Oktober » Nach geglückter Atlantiküberquerung landet das Luftschiff LZ 126, Teil deutscher Reparationsleistungen, auf dem US-Marineflugplatz Lakehurst.
  • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
Wetter 24. Februar 1924

Die Temperatur am 24. Februar 1924 lag zwischen -3,0 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 0,8 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI