Über den Tag » Dienstag 17. Juli 1923Kalender-Konvertierer

18. Juli 1923 Nächste SeiteVorherige Seite 16. Juli 1923


Geboren am Dienstag 17. Juli 1923
Gestorben am Dienstag 17. Juli 1923

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. Juli 1923 auf Delpher


Geboren am 17. Juli

Gestorben am 17. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1923
Beliebte frauliche Vornamen in 1923

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1923
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
  • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
  • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
  • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
  • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
  • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
  • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
Wetter 17. Juli 1923

Die Temperatur am 17. Juli 1923 lag zwischen 13,3 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI