Über den Tag » Sonntag 7. Januar 1923Kalender-Konvertierer

8. Januar 1923 Nächste SeiteVorherige Seite 6. Januar 1923


Geboren am Sonntag 7. Januar 1923
Gestorben am Sonntag 7. Januar 1923

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. Januar 1923 auf Delpher


Geboren am 7. Januar

Gestorben am 7. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1923
Beliebte frauliche Vornamen in 1923

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1923
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
  • 5. April » Die Firestone Tire & Rubber Company beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
  • 17. Juni » In Bad Schmiedeberg wird vom Bund Deutscher Radfahrer das Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht.
  • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
  • 13. Oktober » Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt.
  • 2. Dezember » Die uruguayische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Copa América zum vierten Mal mit einem 2:0-Sieg im letzten Spiel gegen die Argentinier.
  • 8. Dezember » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Stück Baal am Leipziger Alten Theater löst einen Skandal aus. Das Drama wird auf Drängen des Oberbürgermeisters abgesetzt.
Wetter 7. Januar 1923

Die Temperatur am 7. Januar 1923 lag zwischen -0,6 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI