Über den Tag » Freitag 5. Januar 1923Kalender-Konvertierer

6. Januar 1923 Nächste SeiteVorherige Seite 4. Januar 1923


Geboren am Freitag 5. Januar 1923
Gestorben am Freitag 5. Januar 1923

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. Januar 1923 auf Delpher


Geboren am 5. Januar

Gestorben am 5. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1923
Beliebte frauliche Vornamen in 1923

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1923
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
  • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
  • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
  • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
  • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
  • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
  • 1. Dezember » Die Gleno-Talsperre im Valle di Scalve in Bergamo, Italien bricht. Bei der Katastrophe sterben bis zu 600 Menschen.
Wetter 5. Januar 1923

Die Temperatur am 5. Januar 1923 lag zwischen 2,1 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI