Über den Tag » Sonntag 30. Juli 1922Kalender-Konvertierer

31. Juli 1922 Nächste SeiteVorherige Seite 29. Juli 1922


Geboren am Sonntag 30. Juli 1922
Gestorben am Sonntag 30. Juli 1922

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom30. Juli 1922 auf Delpher


Geboren am 30. Juli

Gestorben am 30. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1922
Beliebte frauliche Vornamen in 1922

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1922
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
  • 19. März » In Schweden findet auf dem Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora der erste moderne Wasalauf statt.
  • 16. April » Mit dem von den Außenministern Walther Rathenau und Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin geschlossenen Vertrag von Rapallo zwischen dem Deutschen Reich und Russland verzichten beide Länder auf den Ersatz der Kriegskosten und die Begleichung der Kriegsschäden der jeweils anderen Seite.
  • 1. August » Als erste Sportrundfunkreportage wird das Autorennen in Brooksland (USA) live übertragen.
  • 1. November » Die türkische Nationalversammlung hebt das Sultanat auf.
  • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.
  • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.
Wetter 30. Juli 1922

Die Temperatur am 30. Juli 1922 lag zwischen 15,3 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 11,9 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI