Über den Tag » Samstag 29. Mai 1920Kalender-Konvertierer

30. Mai 1920 Nächste SeiteVorherige Seite 28. Mai 1920


Geboren am Samstag 29. Mai 1920
Gestorben am Samstag 29. Mai 1920

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom29. Mai 1920 auf Delpher


Geboren am 29. Mai

Gestorben am 29. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1920
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Wilhelmus
  13. Dirk
  14. Albert
  15. Gerardus
  16. Antonius
Beliebte frauliche Vornamen in 1920
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Aaltje
  13. Geertruida
  14. Grietje
  15. Helena
  16. Margaretha

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1920
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
  • 10. Januar » Der in Versailles unterzeichnete Friedensvertrag tritt in Kraft. Dadurch wird auch der auf dem 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson basierende Völkerbund gegründet, der unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges das Ziel hat, den Frieden dauerhaft zu sichern.
  • 17. März » In Berlin bricht der Kapp-Putsch gegen die Regierung der Weimarer Republik zusammen. Den Putschisten Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz gelingt jedoch die Flucht ins Ausland. Die am Putsch maßgeblich beteiligte Brigade Ehrhardt wird von Reichswehrminister Gustav Noske als Ordnungsmacht in Berlin belassen.
  • 21. März » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für Verbot von Casinos angenommen.
  • 16. Mai » Jeanne d’Arc wird von Papst BenediktXV. heiliggesprochen.
  • 11. Juli » Im Abstimmungsgebiet Allenstein und im Abstimmungsgebiet Marienwerder finden Volksabstimmungen infolge des Versailler Vertrags über die Zugehörigkeit zu „Polen oder Ostpreußen“ statt.
  • 10. August » Der Vertrag von Sèvres soll den Ersten Weltkrieg zwischen der Entente und dem Osmanischen Reich beenden. Das Osmanische Reich verliert danach einen Großteil seines Staatsgebietes. Der Vertrag tritt jedoch nie in Kraft.
Wetter 29. Mai 1920

Die Temperatur am 29. Mai 1920 lag zwischen 10,6 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI