Über den Tag » Samstag 12. Juli 1919Kalender-Konvertierer

13. Juli 1919 Nächste SeiteVorherige Seite 11. Juli 1919


Geboren am Samstag 12. Juli 1919
Gestorben am Samstag 12. Juli 1919

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. Juli 1919 auf Delpher


Geboren am 12. Juli

Gestorben am 12. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1919
Beliebte frauliche Vornamen in 1919

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1919
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
  • 26. April » Eine Landesversammlung verabschiedet die Verfassung des demokratischen Volksstaats Württemberg, der nach der Novemberrevolution aus dem Königreich Württemberg hervorgegangen ist.
  • 31. Juli » Eröffnung der Funkverbindung Berlin–New York
  • 6. August » Der Staatenausschuss billigt den Gesetzesentwurf für den Aufbau der Reichsfinanzverwaltung. Es ist das erste von 16 Gesetzen, mit denen das umfangreichste Reformwerk der deutschen Steuer- und Finanzgeschichte eingeleitet wird.
  • 16. Oktober » Die seit 1875 erbaute Basilika Sacré-Cœur de Montmartre wird geweiht.
  • 21. Oktober » Die Republik Deutschösterreich wird in Republik Österreich umbenannt.
  • 18. November » Paul von Hindenburg gibt mit seiner Aussage vor dem öffentlich tagenden Untersuchungsausschuss der Nationalversammlung über die Ursachen der Niederlage im Ersten Weltkrieg der Dolchstoßlegende neue Nahrung.
Wetter 12. Juli 1919

Die Temperatur am 12. Juli 1919 lag zwischen 8,2 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI