Über den Tag » Donnerstag 13. Februar 1919Kalender-Konvertierer

14. Februar 1919 Nächste SeiteVorherige Seite 12. Februar 1919


Geboren am Donnerstag 13. Februar 1919
Gestorben am Donnerstag 13. Februar 1919

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. Februar 1919 auf Delpher


Geboren am 13. Februar

Gestorben am 13. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1919
Beliebte frauliche Vornamen in 1919

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1919
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
  • 5. Januar » Anton Drexler gründet mit ein paar Gleichgesinnten im Café Gasteig in München die Deutsche Arbeiterpartei (DAP), aus der später die NSDAP hervorgehen wird.
  • 13. Februar » Das Kabinett Scheidemann übernimmt vom bislang als Reichsregierung fungierenden Rat der Volksbeauftragten die Amtsgewalt in Deutschland.
  • 11. April » Die Internationale Arbeitsorganisation nimmt ihre Tätigkeit auf.
  • 11. Juni » Der deutsche Lyriker Rainer Maria Rilke lässt sich in der Schweiz nieder, wo er seine Schaffenskrise überwindet.
  • 10. Juli » In London wird erstmals der Hawthornden Prize verliehen, der älteste Literaturpreis in Großbritannien.
  • 7. August » Der Flieger Charles Godefroy durchquert mit einem Nieuport 11-Doppeldecker den Pariser Arc de Triomphe.
Wetter 13. Februar 1919

Die Temperatur am 13. Februar 1919 lag zwischen -5,0 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich -0,9 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI