Über den Tag » Sonntag 15. Juni 1919Kalender-Konvertierer

16. Juni 1919 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Juni 1919


Geboren am Sonntag 15. Juni 1919
Gestorben am Sonntag 15. Juni 1919

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. Juni 1919 auf Delpher


Geboren am 15. Juni

Gestorben am 15. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1919
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Gerardus
  13. Hendrikus
  14. Wilhelmus
  15. Albert
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1919
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Adriana
  9. Catharina
  10. Petronella
  11. Grietje
  12. Jacoba
  13. Aaltje
  14. Helena
  15. Geertruida
  16. Alida

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1919
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
  • 18. März » Der Fußballclub FC Valencia wird offiziell gegründet, nachdem am 5. März bereits eine Präsidentenwahl stattgefunden hat.
  • 27. April » Das Theaterstück Die Wupper von Else Lasker-Schüler hat am Deutschen Theater in Berlin seine Uraufführung.
  • 19. Mai » Mit der Ankunft Mustafa Kemal Paschas in Samsun beginnt der Türkische Befreiungskrieg der Widerstandsgruppe Kuvayı Milliye gegen die Besatzungsmächte der Triple Entente.
  • 6. August » Der Staatenausschuss billigt den Gesetzesentwurf für den Aufbau der Reichsfinanzverwaltung. Es ist das erste von 16 Gesetzen, mit denen das umfangreichste Reformwerk der deutschen Steuer- und Finanzgeschichte eingeleitet wird.
  • 9. August » Der Anglo-iranischer Vertrag wird von Vertretern der britischen und iranischen Regierung unterzeichnet.
  • 21. Oktober » Die Uraufführung der Oper Fennimore und Gerda von Frederick Delius findet an der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main statt.
Wetter 15. Juni 1919

Die Temperatur am 15. Juni 1919 lag zwischen 2,5 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI