Über den Tag » Freitag 10. Mai 1918Kalender-Konvertierer

11. Mai 1918 Nächste SeiteVorherige Seite 9. Mai 1918


Geboren am Freitag 10. Mai 1918
Gestorben am Freitag 10. Mai 1918

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom10. Mai 1918 auf Delpher


Geboren am 10. Mai

Gestorben am 10. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1918
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Wilhelmus
  13. Albert
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Johan
Beliebte frauliche Vornamen in 1918
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Aaltje
  12. Jacoba
  13. Geertruida
  14. Helena
  15. Margaretha
  16. Grietje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1918
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
  • 8. Januar » In seinem 14-Punkte-Programm umschreibt US-Präsident Woodrow Wilson die von ihm geplante Friedensordnung nach dem Ersten Weltkrieg in Europa vor beiden Häusern des US-Kongresses. Ein zentraler Punkt dabei ist das Selbstbestimmungsrecht der Völker.
  • 11. Mai » Im Nordkaukasus wird nach der Oktoberrevolution in Russland offiziell die Nord-Kaukasus-Republik ausgerufen. Die Hauptstadt des Staates, der nur knapp zwei Jahre Bestand hat, ist Wladikawkas, Premierminister ist Tapa Tchermoeff.
  • 28. Mai » Armenien erklärt sich zur unabhängigen Republik.
  • 28. Oktober » In Prag wird die Erste Tschechoslowakische Republik ausgerufen.
  • 10. November » Novemberrevolution: Kaiser Wilhelm II. geht ins niederländische Exil. Die Arbeiter- und Soldatenräte in Berlin bestätigen den von SPD und USPD gebildeten Rat der Volksbeauftragten als neue Regierung des Deutschen Reichs.
  • 13. November » Konstantinopel wird von französischen und britischen Truppen besetzt.
Wetter 10. Mai 1918

Die Temperatur am 10. Mai 1918 lag zwischen 7,3 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west.

Quelle: KNMI