Über den Tag » Montag 22. Mai 1916Kalender-Konvertierer

23. Mai 1916 Nächste SeiteVorherige Seite 21. Mai 1916


Geboren am Montag 22. Mai 1916
Gestorben am Montag 22. Mai 1916

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom22. Mai 1916 auf Delpher


Geboren am 22. Mai

Gestorben am 22. Mai
  • 1913 » Emil Pott, deutscher Tierzuchtwissenschaftler
  • 1913 » Karl von Arnim-Züsedom, deutscher Politiker
  • 1914 » Carl Attenhofer, schweizerischer Komponist, Dirigent, Sänger, Organist und Universitätsmusikdirektor
  • 1919 » August Eckhardt, deutsch-baltischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer
  • 1919 » Eberhard Savary, deutsch-baltischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer
  • 1919 » Ernst Fromhold-Treu, deutsch-baltischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer
  • 1919 » Eugen Scheuermann, deutsch-baltischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer
  • 1919 » Hermann Bergengruen, deutsch-baltischer Theologe und evangelischer Märtyrer
  • 1919 » Theodor Hoffmann, deutsch-baltischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer
  • 1919 » Theodor Taube, deutsch-baltischer Geistlicher und evangelischer Märtyrer

Beliebte männliche Vornamen in 1916
Beliebte frauliche Vornamen in 1916

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1916
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
  • 11. Februar » In New York wird die Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman nach einem Vortrag über Geburtenkontrolle festgenommen.
  • 9. März » Nach der im Februar auf Anordnung des Ministerpräsidenten Afonso Costa erfolgten Beschlagnahme deutscher Handelsschiffe in portugiesischen Gewässern erklärt das Deutsche Reich Portugal den Krieg.
  • 28. März » Die beiden Opern Der Ring des Polykrates und Violanta von Erich Wolfgang Korngold werden an der Hofoper in München uraufgeführt. Sie haben einen derartigen Erfolg, dass Korngold in den nächsten Jahren zu einem der meistgespielten Opernkomponisten Deutschlands und Österreichs wird.
  • 13. Oktober » In Dresden wird eine Katzensteuer eingeführt: die Abgabe beträgt für die erste Katze pro Jahr 5 Mark, für die zweite 10 Mark und für jede weitere 15 Mark.
  • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
  • 18. Dezember » Nach einem letzten französischen Großangriff auf dem rechten Maas-Ufer endet im Ersten Weltkrieg die verlustreiche Schlacht um Verdun, die am 21. Februar begonnen hat, ohne wesentliche Verschiebungen des Frontverlaufs.
Wetter 22. Mai 1916

Die Temperatur am 22. Mai 1916 lag zwischen 11,2 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI