Über den Tag » Dienstag 8. Juni 1915Kalender-Konvertierer

9. Juni 1915 Nächste SeiteVorherige Seite 7. Juni 1915


Geboren am Dienstag 8. Juni 1915
Gestorben am Dienstag 8. Juni 1915

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. Juni 1915 auf Delpher


Geboren am 8. Juni
  • 1911 » Hans Appel, deutscher Fußballspieler
  • 1911 » Ralph Maria Siegel, deutscher Komponist, Liedtexter, Musikverleger, Schriftsteller und Sänger
  • 1912 » Henry Brandon, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1914 » Kurt Barthel, deutscher Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker und Dramaturg
  • 1916 » Adolph Hofner, US-amerikanischer Country-Musiker
  • 1916 » Francis Crick, britischer Physiker und Biochemiker, Mitentdecker der Molakularstruktur der DNA, Nobelpreisträger
  • 1917 » Jacques Labrecque, kanadischer Folksänger und Musikproduzent
  • 1918 » Gunther Philipp, österreichischer Schauspieler
  • 1918 » Robert Preston, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1919 » Erwin Lehn, deutscher Musiker und Orchesterleiter

Gestorben am 8. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1915
Beliebte frauliche Vornamen in 1915

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1915
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
  • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
  • 28. April » Die erste Schlacht von Krithia im Rahmen der Schlacht von Gallipoli bringt den Briten eine Niederlage im Kampf mit zwei sich verbissen wehrenden Regimentern der Türken ein.
  • 26. September » Die Oper Mona Lisa von Max von Schillings mit dem Libretto von Beatrice Dovsky wird in Stuttgart uraufgeführt.
  • 16. November » Auf die charakteristische Coca-Cola-Flasche wird ein US-Patent erteilt.
  • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.
  • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
Wetter 8. Juni 1915

Die Temperatur am 8. Juni 1915 lag zwischen 14,0 °C und 32,1 °C und war durchschnittlich 22,9 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI