Über den Tag » Freitag 12. Dezember 1913Kalender-Konvertierer

13. Dezember 1913 Nächste SeiteVorherige Seite 11. Dezember 1913


Geboren am Freitag 12. Dezember 1913
Gestorben am Freitag 12. Dezember 1913

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. Dezember 1913 auf Delpher


Geboren am 12. Dezember

Gestorben am 12. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1913
Beliebte frauliche Vornamen in 1913

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1913
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
  • 31. März » Skandalkonzert oder Watschenkonzert: bei einer Aufführung von Werken zeitgenössischer Komponisten mit Arnold Schönberg als Dirigent im Wiener Musikvereinssaal kommt es zu Tumulten, so dass das Konzert vorzeitig abgebrochen werden muss.
  • 10. April » In der bulgarischen Hauptstadt wird der Fußballverein Slawia Sofia gegründet.
  • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
  • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
  • 20. September » Der Erste Deutsche Herbstsalon wird eröffnet.
  • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
Wetter 12. Dezember 1913

Die Temperatur am 12. Dezember 1913 lag zwischen 5,5 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI