Über den Tag » Donnerstag 13. Juli 1911Kalender-Konvertierer

14. Juli 1911 Nächste SeiteVorherige Seite 12. Juli 1911


Geboren am Donnerstag 13. Juli 1911
Gestorben am Donnerstag 13. Juli 1911

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. Juli 1911 auf Delpher


Geboren am 13. Juli

Gestorben am 13. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1911
Beliebte frauliche Vornamen in 1911

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1911
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
  • 27. Januar » In Pistian wird die letzte Schiffmühle auf der Elbe abgerissen.
  • 5. März » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien das Haus der Industrie.
  • 28. März » Die komische Oper Der Jahrmarkt von Sorotschinzy von Modest Petrowitsch Mussorgski nach einer Erzählung von Nikolai Wassiljewitsch Gogol wird Jahrzehnte nach dem Tod des Komponisten in Sankt Petersburg uraufgeführt.
  • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
  • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
  • 21. Dezember » In Moskau wird die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, bis heute das größte katholische Gotteshaus in ganz Russland, geweiht.
Wetter 13. Juli 1911

Die Temperatur am 13. Juli 1911 lag zwischen 12,2 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI