Über den Tag » Samstag 25. Mai 1907Kalender-Konvertierer

26. Mai 1907 Nächste SeiteVorherige Seite 24. Mai 1907


Geboren am Samstag 25. Mai 1907
Gestorben am Samstag 25. Mai 1907

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom25. Mai 1907 auf Delpher


Geboren am 25. Mai

Gestorben am 25. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1907
Beliebte frauliche Vornamen in 1907

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1907
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
  • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
  • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
  • 7. März » Bei den Bauarbeiten zum Schweizer Lötschbergtunnel, die am 1. November 1906 begonnen haben, können erstmals druckluftbetriebene Bohrhämmer eingesetzt werden.
  • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
  • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
  • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
Wetter 25. Mai 1907

Die Temperatur am 25. Mai 1907 lag zwischen 10,1 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI