Über den Tag » Freitag 8. Februar 1907Kalender-Konvertierer

9. Februar 1907 Nächste SeiteVorherige Seite 7. Februar 1907


Geboren am Freitag 8. Februar 1907
Gestorben am Freitag 8. Februar 1907

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. Februar 1907 auf Delpher


Geboren am 8. Februar

Gestorben am 8. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1907
Beliebte frauliche Vornamen in 1907

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1907
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
  • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
  • 14. Mai » Bei der Reichsratswahl in Cisleithanien gilt erstmals das allgemeine Männerwahlrecht. Die christlichsozialen und sozialdemokratischen Massenparteien erzielen dabei einen herausragenden Erfolg.
  • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
  • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
  • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
  • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
Wetter 8. Februar 1907

Die Temperatur am 8. Februar 1907 lag zwischen -7,5 °C und 0,5 °C und war durchschnittlich -4,3 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI