Über den Tag » Donnerstag 12. Mai 1904Kalender-Konvertierer

13. Mai 1904 Nächste SeiteVorherige Seite 11. Mai 1904


Geboren am Donnerstag 12. Mai 1904
Gestorben am Donnerstag 12. Mai 1904

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. Mai 1904 auf Delpher


Geboren am 12. Mai

Gestorben am 12. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1904
Beliebte frauliche Vornamen in 1904

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1904
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » das Kinderschutzgesetz im Deutschen Reich. Es verbietet die Arbeit von Kindern unter zwölf Jahren in allen gewerblichen Betrieben.
  • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
  • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
  • 4. Mai » Ein Jahr nach der Eingemeindung des Bergbauortes Schalke in Gelsenkirchen wird dort der Fußballklub Westfalia Schalke, der spätere FC Schalke 04, gegründet.
  • 17. Juli » Das Schwimmdock der Woermann-Linie in Duala wird von Blohm+Voss in Hamburg abgeliefert und tritt im Schleppzug die Fahrt nach Kamerun an.
  • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
Wetter 12. Mai 1904

Die Temperatur am 12. Mai 1904 lag zwischen -1,1 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten.

Quelle: KNMI