Über den Tag » Freitag 19. Juni 1903Kalender-Konvertierer

20. Juni 1903 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Juni 1903


Geboren am Freitag 19. Juni 1903
Gestorben am Freitag 19. Juni 1903

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. Juni 1903 auf Delpher


Geboren am 19. Juni

Gestorben am 19. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1903
Beliebte frauliche Vornamen in 1903

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1903
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
  • 11. Februar » Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners in der überarbeiteten Version von Ferdinand Löwe zur Uraufführung gebracht.
  • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
  • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
  • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
  • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
  • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.
Wetter 19. Juni 1903

Die Temperatur am 19. Juni 1903 lag zwischen 6,9 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 12,0 °C.

Quelle: KNMI