Über den Tag » Dienstag 26. Mai 1903Kalender-Konvertierer

27. Mai 1903 Nächste SeiteVorherige Seite 25. Mai 1903


Geboren am Dienstag 26. Mai 1903
Gestorben am Dienstag 26. Mai 1903

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom26. Mai 1903 auf Delpher


Geboren am 26. Mai
  • 1898 » Ernst Bacon, US-amerikanischer Komponist, Dirigent, Pianist und Musikpädagoge
  • 1900 » Vítězslav Nezval, tschechischer Dichter, Schriftsteller und Übersetzer
  • 1901 » Walter Zirpins, deutscher Jurist und Polizeibeamter, Ermittler und Sachverständiger im Reichstagsbrandprozess 1933
  • 1906 » Mauri Rose, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1907 » John Wayne, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1907 » Roberto Ago, italienischer Jurist, Mitglied der UN-Völkerrechtskommission, Richter am Internationalen Gerichtshof
  • 1908 » Alexei Nikolajewitsch Arbusow, russischer Dramatiker
  • 1908 » Robert Morley, britischer Schauspieler und Schriftsteller
  • 1909 » Matt Busby, britischer Fußballtrainer
  • 1909 » Papa Charlie McCoy, US-amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Mandolinen-Spieler

Gestorben am 26. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1903
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacob
  11. Jacobus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Wilhelmus
  15. Hendrikus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1903
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Jacoba
  11. Petronella
  12. Geertruida
  13. Aaltje
  14. Grietje
  15. Neeltje
  16. Trijntje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1903
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
  • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
  • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
  • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
  • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
  • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
  • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
Wetter 26. Mai 1903

Die Temperatur am 26. Mai 1903 lag zwischen 9,0 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (91%).

Quelle: KNMI