Über den Tag » Freitag 7. Juni 1901Kalender-Konvertierer

8. Juni 1901 Nächste SeiteVorherige Seite 6. Juni 1901


Geboren am Freitag 7. Juni 1901
Gestorben am Freitag 7. Juni 1901

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. Juni 1901 auf Delpher


Geboren am 7. Juni

Gestorben am 7. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1901
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Adrianus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Wilhelmus
  14. Arie
  15. Hendrikus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1901
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Catharina
  10. Jacoba
  11. Aaltje
  12. Grietje
  13. Geertruida
  14. Petronella
  15. Neeltje
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1901
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
  • 2. Januar » Sigmund Freud publiziert seine Arbeit Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
  • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
  • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
  • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
  • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
  • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
Wetter 7. Juni 1901

Die Temperatur am 7. Juni 1901 lag zwischen 7,8 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (80%).

Quelle: KNMI